IP SCHUTZART
Verstehen der IP-Schutzarten in der Beleuchtungstechnik



IP Schutzart in Kürze:
Die IP-Schutzart klassifiziert den Schutzgrad elektrischer Betriebsmittel gegen Fremdkörper und Feuchtigkeit gemäß der Norm Schutzarten durch Gehäuse, IP-Code.
Sie unterscheidet sich von Schutzklasse und Schutzbereich, die andere Aspekte wie Sicherheitsmaßnahmen und Installationszonen beschreiben. Die Schutzart besteht aus einem IP-Präfix, das für International Protection oder Ingress Protection steht, gefolgt von zwei Ziffern, die den spezifischen Schutzgrad angeben. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Schutz gegen Fremdkörper, während die zweite Ziffer den Feuchtigkeitsschutz beschreibt, wobei höhere Zahlen einen höheren Schutz anzeigen.
Video-Erklärung zur IP-Schutzart

IP-Schutzart: Schutz vor Fremdkörpern und Feuchtigkeit
Die IP-Schutzart, auch bekannt als Ingress Protection oder International Protection, ist eine Standardisierung, die den Grad des Schutzes elektrischer Betriebsmittel gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit bewertet. Diese Norm legt fest, wie gut eine Leuchte oder ein anderes elektrisches Gerät vor äußeren Einflüssen geschützt ist, wie etwa Staub, Wasser oder anderen schädlichen Substanzen. Die Klassifizierung erfolgt anhand des IP-Codes, der in der Norm "Schutzarten durch Gehäuse, IP-Code" genau spezifiziert ist. Diese Norm bietet klare Richtlinien und Standards für Hersteller und Nutzer, um die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Betriebsmittel zu gewährleisten, insbesondere in Umgebungen, in denen sie potenziell gefährlichen Bedingungen ausgesetzt sind.
Verwechslungen vermeiden: Hier klären wir die Unterschiede.
Verwechslungen vermeiden: Hier klären wir die Unterschiede.
Schutzart


Die Schutzart besteht aus zwei Teilen: IP für International Protection oder Ingress Protection und zwei Ziffern für den spezifischen Schutz.
Schutzbereich


Installationszonen in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit oder direktem Wasserkontakt, in denen keine elektrischen Betriebsgeräte oder Leitungen mit hohen Spannungen sein dürfen.
Schutzklasse

Kennzeichnet elektrische Betriebsmittel bezüglich ihrer Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, um elektrische Schläge zu verhindern.
Die Schutzart besteht aus zwei Teilen
Die Schutzart besteht aus zwei Teilen: IP für International Protection oder Ingress Protection und zwei Ziffern für den spezifischen Schutz.
Die erste Ziffer gibt Auskunft über den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub oder Insekten.
Die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser.
-
-
KENNZIFFER Berührung-/ Fremdkörperschutz4>
-
kein Schutz
-
geschützt gegen Zugang mit dem Handrücken (Durchmesser > 50 mm)
-
geschützt gegen Zugang mit einem Finger (Durchmesser > 12,5 mm)
-
geschützt gegen Zugang mit einem Werkzeug (Durchmesser > 2,5 mm)
-
geschützt gegen Zugang mit einem Draht (Durchmesser > 1mm)
-
vollständiger Schutz gegen Berührung (gegen Staub in schädlicher Menge)
-
vollständiger Schutz gegen Berührung (staubdicht)
-
-
-
KENNZIFFER Wasserschutz 4>
kein Schutz
-
-
Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
-
Schutz gegen fallendes Tropfwasser wenn das Gehäuse bis zu 15° gegeigt ist
-
Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
-
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
-
Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
-
Schutz gegen starkes Strahlwasser
-
Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
-
Schutz gegen dauerndes Untertauchen
Die Schutzart besteht aus zwei Teilen: dem IP, das für International Protection oder Ingress Protection steht, und zwei Ziffern, die spezifischen Schutz angeben. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Fremdkörperschutz, während die zweite Ziffer den Feuchtigkeitsschutz beschreibt.
IP-Schutzarten im Wohnhaus
In einem Haus können verschiedene IP-Schutzarten vorkommen: Eine überdachte Terrasse könnte IP52 haben, um gegen Staub und fallendes Wasser geschützt zu sein, während eine Garage mit IP42 vor festen Fremdkörpern und tropfendem Wasser geschützt ist. Im Schlafzimmer reicht IP20, da kein besonderer Schutz gegen Feuchtigkeit erforderlich ist, und ein Heizungskeller mit IP22 bietet Schutz vor festen Fremdkörpern und schräg fallendem Tropfwasser.
Die IP-Kennziffer beschreibt den Schutz eines Gehäuses vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Wasser, wobei höhere Zahlen einen besseren Schutz anzeigen. Sie besteht aus zwei Ziffern: die erste reicht von 0 bis 6 für Fremdkörper und die zweite von 0 bis 8 für Feuchtigkeit.
Schutzart-Unsicherheiten: Wann professionelle Beratung entscheidend ist
In manchen Fällen ist jedoch nicht völlig klar, welche IP- Schutzart für eine Anwendung am besten geeignet ist. Auch weil die Schutzart keine Aussage darüber trifft, wie beständig die Leuchte gegenüber UV-Licht, Chlorreinigern in Schwimmbädern, Salzwasser oder auch Ammoniakdämpfen wie in Ställen ist, wenn sie diesen länger ausgesetzt wird. Im Zweifelsfall ist es daher immer ratsam, sich vom Experten beraten zu lassen. Alles Wissenswerte über LED-Beleuchtung. Abonnieren Sie unseren YouTube-Channel und verpassen Sie keins unserer LED-Wissensvideos.
IP-Schutzklassen: Welche Leuchten für welche Einsatzbereiche geeignet sind
Ab der 4 ist die Leuchte vor Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt und weist sie IP66 auf, kann sie mit einem starken Wasserstrahl von Schmutz befreit werden. Dauerhaft untergetaucht werden darf das Produkt ab einem IP von 68. Wo Leuchten welcher Schutzart benötigt werden, ist abhängig von den jeweiligen Umgebungsbedingungen. In einem Wohnzimmer ist beispielsweise nicht mit Feuchtigkeit zu rechnen. Hier reicht schon eine Schutzart von IP20 aus. Anders sieht das beispielsweise in Außenbereichen aus. Isolat empfiehlt, Leuchten mit einer Schutzart kleiner als IP52 sollten nicht in ungeschützten Außenbereichen eingesetzt werden. Erst ab einer Schutzart von IP54 kann eine an einer Außenwand montierte Leuchte auch dem Regen ausgesetzt sein. Achten Sie dabei auf eine entsprechende Abdichtung bei der Kabelzufuhr und den Befestigungslöchern.
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zum Thema IP-Schutzart sind wir für Sie da! Füllen Sie unser Formular aus, wir melden uns nach Bearbeitung Ihrer Anfrage umgehend bei Ihnen.
Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich und nutzen Sie die vielen exklusiven Vorteile und Rabatte für ISOLED-Kunden.